logoi enhyloi
the shitty part of the world  


Darf man jetzt schon über palliative Methoden nachdenken oder nicht? Darf man die Hoffnung verlieren? Ist es vielleicht besser, das Ende zu denken, als an Hoffnung zugrunde zu gehen? Aber ist dies nicht unwürdig?



Schattige Talsohlen sind auch bei Hitze nicht immer erfrischend und schön. Denn auch die dunklen Wesen fühlen sich da wohl.
 


Ganz plötzlich kann der mühsam errichtete Damm des Nicht-daran-Denkens brechen, durch eine kleine poröse Stelle. Und im Magen rollt die kleine Kugel und schlägt gegen Stahlwände. Zu unerhört ist manches. Und die Zeit tickt einfach weiter.
 


Verdammte pissige Welt.
 


An den Rändern fressen.
 


Termine. Und draußen diese verfickte Kälte.
 


Mein Weihnachtsgeschenk bekommt jemand anderes.
Nach dem Traum von der Frau.
Ich bin nicht aufgewacht.
 


Dass bei so vielen in ihrer näheren Umgebung ein Gehirntumor fraß, ließ sie erschaudern.
 


Es gibt Tage, da bekommt man Angst vor der ewigen Wiederholung der Vergangenheit.
 


Wegfliegen wollen.

die schönheit der gefahr
dokei eniois philosophia einai
eis apeiron
erhellung
friktionen
ganz fiese kreise
gnônai sauton
interna
kupfer in sonne
last and least
merkwörter
praktea
rischtisch lustig
samtigkeiten
simple truths
streifen von dunkel und hell
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren