logoi enhyloi
wehwehen  


Ich zähl' nicht mehr mit. Jetzt soll es angeblich schneller gehen.
Ich weiß nur, dass ich nach wirren Träumen mit vielen Menschen jeden Morgen aufwache und einen menschenlosen Tag verbringe, in Müdigkeit. Paris und Moskau liegen weit entfernt, sehr weit.
 


315,5
 


21. Ach nein. 507,5.
 


22
 


Die SMS-Kehr- und Klärwerke.
 


Man setze eine Glasglocke mit integriertem Störende-Ereignisse-Filter über mich und ihn.
 


Sich dabei ertappen, wie man die Tage bis zum August rückwärts zählt.
 


Wo nur eine Nacht hernehmen?
 


Wie einfach es sein könnte.
 


Und dann plötzlich Traurigkeit über alle Umstände und Widerstände. Und das Wissen, dass ich wieder zu Boden fallen werde. Ich werde mich auch aufrappeln und fliegenderweise den Himmel durchkreuzen. Aber der Sturz wird mir die Knie aufschlagen, an genau derselben Stelle wie. Fliegen, stürzen, fliegen, stürzen... Heute bin ich müde deswegen und wünsche mir nur den Zauberer her, um alles zu kitten.

die schönheit der gefahr
dokei eniois philosophia einai
eis apeiron
erhellung
friktionen
ganz fiese kreise
gnônai sauton
interna
kupfer in sonne
last and least
merkwörter
praktea
rischtisch lustig
samtigkeiten
simple truths
streifen von dunkel und hell
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren