logoi enhyloi
erhellung  


Ein Wetter wie der erste Herbst. Ich ziehe das langarmige Shirt ganz unten aus dem Stapel hervor. Es duftet nach altem Schrank. Es duftet nach seinen Winterpullovern. Kleinigkeiten, die mir auffallen. Die ich ihm nicht sage, damit er sie bloß weiterbegeht. Weil ich sie so liebe. Während meine Hand in Gedanken über den rauhen Stoff fährt, tickt meine innere Uhr langsamer. Meine Zeit ist zu mir zurückgekehrt.
 


Ein Tag, der einen dazu bringt, an Folgendes zu denken:

1) Dass man im stockdunklen Wald vor 7 Jahren am Ende der Welt das Piepsen zweier Kiwis hörte und danach im kleinen hellen Kreis des Taschenlampenlichts ein unerhört großes Weta am Baum sitzen sah. Dabei rauschte irgendwo das Meer und die Insel wäre nur über einen Hubschrauber zu verlassen gewesen.
2) Dass man vor 3 Jahren Geld für einen kleinen Verstärker überreichte, während das Zimmer laut erfüllt war von "Hi Freaks". Draußen strahlte, strahlte, strahlte alles und die Vögel zwitscherten sich die Kehle wund, und dann stand man voreinander, ich fasste einen Anzug an, man spürte den Druck von "Hey" und erbebte.

kann zunächst mal nur ein guter Tag genannt werden.
 


Die Gurken verfehlt. Alles Wichtige getroffen.
 


Ah, schön, wie die U-Bahnen sich leeren, von Tag zu Tag.
 


Als Indikator die Sonne. Als Blockade die Herrscherin. Als Ziel die Kraft. Alles ruht auf dem Herrscher. Zuvor war die Königin der Stäbe. Es naht der König der Stäbe. Ich bin der Eremit, beeinflusst vom König der Kelche. Zwei der Stäbe werden kommen.

A Jigsaw falling into place.
 


Bei manchen Liedern ist einem, als würden die Schatten im orangen Licht einen bis in die Dunkelheit hinein verfolgen.
Unruhe begleitete mich die alten Wege entlang. Ich verfolgte ihre Spur. Sie ging rückwärts und war ein Reflex.
Es gibt einen Wutbereich in mir, der mich selbst erstaunt. Diese Wut lodert und kämpft gegen die Fesseln, mit denen ich sie festgemacht habe, wie ein wildes Tier, obwohl ich ohne all das niemals zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen wäre.
Ich stand auf dem Weg mit dem Blick zur Straße, hörte "Black Swan" und drehte mich im exakt richtigen Zeitpunkt nach hinten um, ohne Zögern.
 


Ich schau mir meinen neuen Knutschfleck ganz gern im Spiegel an.
 


Ich habe ein Diktiergerät bestellt.
 


Die besonders krude und krumme Art, wie Glavinic es versteht, einen durchs Besondere hindurch aufs Allgemeine lugen zu lassen, ist zu preisen.
 


Ich saß allein in dem leeren, hallenden Zimmer in der stillen Wohnung. Ich las mein Tagebuch, was 1996 begann. Die Erleichterung, als mir klar wurde, was für eine Veränderung sich nun nach all dieser Zeit ereignet hat, war so gewaltig, dass alle in mir vorhandenen Kräfte mit einem Schlag aus meinen Gliedern wichen.

die schönheit der gefahr
dokei eniois philosophia einai
eis apeiron
erhellung
friktionen
ganz fiese kreise
gnônai sauton
interna
kupfer in sonne
last and least
merkwörter
praktea
rischtisch lustig
samtigkeiten
simple truths
streifen von dunkel und hell
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren